
Das generelle Rücktrittsrecht beträgt 14 Kalendertage ab Bestellung und ist ohne Angaben von Gründen geltend zu machen, jedoch ist der Erwerb von Theatertickets davon ausgenommen.
In besonderen Fällen sind wir aber gewillt, Ausnahmen zu machen und bitten uns, per E-Mail oder über das Kontaktformular mit uns in Verbindung zu treten.
KEIN RÜCKTRITTSRECHT BEI ONLINE-TICKETKAUF
Die Ausnahme vom Widerrufsrecht beim Online-Ticketkauf gilt nicht nur für den Kauf beim Veranstalter, sondern auch dann, wenn das Ticket beim Vermittler erworben wurde, so der Europäische Gerichtshof in seiner aktuellen Entscheidung.
Innerhalb der EU haben Verbraucher:innen ohne Angaben von Gründen ein zweiwöchiges Widerrufsrecht, wenn sie Verträge über Waren und Dienstleistungen im Wege des Fernabsatzes, also online, telefonisch oder postalisch abschließen. Von diesem Widerrufsrecht gibt es zahlreiche Ausnahmen, so ist ein Widerruf unter anderem bei Vertragsabschlüssen über Dienstleistungen im Freizeitbereich, die zu einem bestimmten Termin stattfinden sollen, ausgeschlossen. Der klassische Fall ist der Kauf von Konzert- oder Theaterkarten im Internet. Kauft man also bspw. Konzertkarten im Internet, so kann man von diesem Kauf nicht zurücktreten. Veranstalter sollen so gegen das wirtschaftliche Risiko geschützt werden, die Plätze nach einem Rücktritt nicht mehr anderweitig vergeben zu können.
Quelle: BM für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
